Vergangenen
Mittwoch hab ich zum ersten Mal gemeinsam mit Sossa was mit den Pferden
gearbeitet, oder besser gesagt, Sossa hat mit mir und den Pferden gearbeitet. Wir
haben vom Boden aus Stellung und Schulter herein probiert, das war eine echte
Herausforderun für mich. Meine Reitstunden als Kind waren immer vom Pferderücken
aus und die zwei, drei Bodenarbeitskurse die ich bis jetzt gemacht hab, waren
Peanuts gegen die Feinheiten, auf die Sossa achtet! Ich hab sowas von Glück,
dass ich so ein Training kostenlos bekomm =)

Am Freitag sind wir nach Lillehammer gefahren und haben dort übernachtet.
Am Samstag war nämlich Buhund Tag. Buhund = typische norwegische Hunderasse. Zu
dem Anlass fand in Lillehammer eine Hundeshow statt, wo Sossa ihre beiden präsentiert
hat. Máiste hat schon zwei Mal den Preis für den „Buhund der Show“ gewonnen. Aber
dieses Mal war ein Richter da, der der Fellfarbe viel Aufmerksamkeit widmet und
da Máiste für einen schwarzen Buhund zu braun ist, ist dieses Mal nichts draus
geworden. Dafür bekam einer ihrer Söhne den Preis und wenn er ihn noch einmal
gewinnt, kann er Champion werden ^^
Sargis fehlen ein paar Zähne, darum hatte er nicht so eine gute
Bewertung…

Die restlichen Tage habe ich wieder Heidelbeeren geerntet, bin mit den
Hunden im Wald spazieren gegangen – ich bin immer noch fasziniert von der
Stimmung im Wald! – habe Gartenmöbel gestrichen, bei der Hundehütte das Dach
zum Teil erneuert und mit Dachpappe bedeckt und Unkraut gejätet.
Heute (Dienstag, 23.8.) hat mir Sossa wieder eine Trainingseinheit
gegeben, ich durfte mit Janenna arbeiten, vom Boden aus und zum Schluss durfte
ich dann auch kurz ohne Sattel reiten =)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen