Seit Freitag, 11.11., bin ich in der Toskana in Rendola, ein Mini-Dörfchen in der Provinz Arezzo. Die Zugfahrt von Orte (Ellie und Richard haben mich dorthin gebracht) nach Montevarchi (Rendola hat keinen eigenen Bhf) hat 2 ½ Std gedauert. Beim Abschied hab ich von Ellie noch eines ihrer Bilder geschenkt bekommen, als Dankeschön fürs Tiere hüten und verfrühtes Geburtstagsgeschenk =)
Von Montevarchi hat mich dann Sergio abgeholt und auf den Pferdehof gebracht, wo ich jetzt meine letzten vier workaway-Wochen verbringen werde. Die Besitzerin des Hofes
ist Jenny, eine 69-jährige (!) Britin, Sergio ist ein Italiener aus dem Dorf und arbeitet hier (quasi als Mädchen für alles), genauso wie Marco.
Also Jenny ist echt beeindruckend! Ich hätt sie maximal auf Ende 50 geschätzt; die Frau is einfach so unglaublich fit!
Mein Tagesablauf schaut ungefähr so aus: um 7 Tee, um halb 8 ausmisten und füttern, evtl Pferde für Reitstunden vorbereiten, um 9 Frühstück, um 12 wieder Pferde füttern, evtl für Reitstunden vorbereiten, danach Mittagessen, um halb 5 Pferde füttern und Boxen für die Nacht vorbereiten (sprich mehr Stroh reinschmeißen), um 8 Abendessen. Fast jeden Tag kann ich dazwischen auch selber reiten.
Normalerweise helfen Sergio und Marco in der Früh beim Ausmisten, aber Dienstag und Mittwoch warns nicht da, weil sie bei ihrem Haus das Dach reparieren mussten. Also ich kann euch sagen, ausmisten is sowas von Anstrengend xD
Und putzts und sattelts mal 3 Pferde hintereinander, das is auch ned so ohne ;) (also wenn i dran denk, dass i das früher oft gmacht hab, und nie Muskelkater oder sonstiges davon ghabt hab, fühl i mi echt alt *g*)
Jenny liest sehr gerne und weil sie sonst nie Zeit hat, liest sie während dem Essen. Und weil i ja selber gerne les und die Jenny tausend feine Bücher hat, die i ma ausborgen kann, mach ich das auch.
Gestern war mein freier Tag und ich hab ein bissl Tourist in Siena gespielt. Die Zugfahrt dorthin hat 2 ½ Stunden gedauert, aber nur 9,40 gekostet, ohne irgendwelche Reduktionen! An den Preisen könnt sich die ÖBB ein Beispiel nehmen…

Siena ist a schöne Stadt, besteht fast komplett aus roten Backsteinen und hat tausende von Kirchen, Plätzen und Museen. Überall in der Stadt findet man Statuen einer Wölfin mit Zwillingen.
Die meisten von euch kennen wsl die Legende, die erzählt wie Rom entstanden ist; Also da waren die Zwillinge Romulus und Remus, die von einer Wölfin aufgezogen wurden. Später tötete Romulus Remus und gründete Rom. Remus hatte ebenfalls zwei Söhne, Aschius und Senius, die auch von einer Wölfin aufgezogen wurden (offensichtlich eine Familie in der Mütter aus Prinzip ihre vorgesehene Rolle nicht übernehmen). Romulus wollte sie eigentlich töten, Aschius und Senius flüchteten aber auf zwei Pferden. Eines war weiß und das andere schwarz, bereitgestellt von dem Gott Apollo und der Göttin Diana. Die Brüder ließen sich in der Toskana nieder und gründeten Siena.
Obwohl Siena wirklich fein is, wars alleine relativ langweilig. Also so mit workaway und so is schon lustig alleine, aber Sightseeing macht zu zweit hundertmal mehr Spaß… Drum freu i mi schon, wenn am 10. Dez. die Sarah und die Corinna nach Rom kommen =D
Ach ja und genau heute in einem Monat bin ich wieder in Österreich, das letzte Drittel liegt vor mir…
Heute beim Ausreiten entdeckt, ein kleines Rätsel für euch:
 |
Welche Fenster sind aufgemalt?? |
Beim Ausritt sind wir an zwei Häusern vorbeigekommen, an denen jeweils 2 Fenster nur aufgemalt waren. Der Grund dafür war, dass es früher Steuern auf Fenster gegeben hat. Also für jedes Fenster musste man bezahlen (wer kommt bitte auf so a bescheuerte Idee???). Als Sparmaßnahme wurden deshalb so wenig Fenster wie möglich eingebaut und damit das Ganze trotzdem symmetrisch bleibt, haben die Besitzer eben zu Pinsel und Farbe gegriffen!
Das wars für heute mit Geschichten aus der Toskana, ich wünsche euch eine schöne Woche und melde mich in ein paar Tagen wieder ;)